Die Rureifel (M), 26.06.2024

Bei Temperaturen von über 30°C wanderten wir 14 über die Höhen der Rureifel bei Nideggen. Ab Start zuerst durch offenes Gelände zum Börde-Blick bei Rath und wir schauten weit in die hügelige, fruchtbare Landschaft zwischen Eifel und Rhein. Ab Leversbach wurde es dann im felsigen Waldgebiet hoch über der Rur durchgehend angenehm schattig.  Am Engelsblick erfreuten wir uns bei einer kurzen Pause am lichten Kiefernwald und an der tollen Aussicht auf das Obermaubacher Staubecken. An der Kuhkopfhütte genossen wir eine längere Picknick-Pause. Ein wenig Abhängen mit diesen Blicken ins Rur- und Kalltal, auf die Höhen bei Bergstein und die weitere Nordeifel – einfach eine Freude. Über die Kickley gingen wir dann zum Wanderweg vorbei an den Felsköpfen oberhalb Brück und Zerkall und durch die beeindruckende Felsenpartie am Hindenburgtor zurück zum Startpunkt bei Rath. Den Wandertag ließen wir mit einer guten Einkehr im Café Hallmanns in Nideggen ausklingen.

Text:        Peter Düppen
Fotos:     Wolfgang Hauss, Otti Wipprecht
Internet:  Otti Wipprecht

  • 002
  • 003
  • 004
  • 005
  • 006
  • 007
  • 008
  • 009
  • 010
  • 011
  • 012
  • 013
  • 014
  • 015
  • 016
  • 017
  • 018
  • 019
  • 021
  • 022
  • 023
  • 024
  • 025
  • 026
  • 027
  • 028
  • 029
  • 032
  • 033
  • 034
  • 035
  • 036
  • 037
  • 038
  • 039-1
  • 039-2
  • 039-3
  • 039-4
  • 039
  • 040
  • 041
  • 042-1
  • 042
  • 043
  • 044
  • 045
  • 046
  • 047
  • 048
  • 049
  • 050
  • 051
  • 053
  • 054-1
  • 054
  • 056
  • 057-1
  • 057-2
  • 057
  • 058
  • 059
  • 060
  • 061
  • 062

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.