Worringer Bruch (M), 12.11.2025

16 Wanderlustige zogen heute vom Worringer Bahnhof los, um mal wieder den Worringer Bruch zu erwandern. Die Bäume haben schon ziemlich viel Laub verloren aber mit der Sonne wurden die restlichen Blätter doch noch herbstlich bunt angestrahlt. Über Wald- und Wiesenpfade, schmal und auch breit durch den Bruch, bis wir am Rhein ankamen, leider waren die erhofften Glanrinder nicht mehr da, sind sicher schon im Stall, es gab nur noch einen Hinweis das sie da sind, im Frühling hoffentlich wieder gesund und munter zurück.
Aber Hildegard hat uns mit selbstgemachten Eierlikör überrascht (sie hat 10-jähriges Jubiläum im Eifelverein). Danke, danke.
Dann ging es ein Stück am Rhein entlang, mit schönen Blicken.
Und schließlich wieder zurück, vorbei ein kleinen Wassertümpel im Bruch, hier noch ein bischen kreuz und quer, bis wir unseren Ausgangspunkt am Bahnhof erreicht haben. Es ist aufgefallen, das im Worringer Bruch sehr wenig Wasser ist.
Unsere Einkehr hatten wir im Millianshof.
Danke das ihr wieder mit mir auf Tour wart, es war wieder nett.

Text:        Ruperta Decker
Fotos:      Ruperta Decker, Gisela Herbst, Norbert Weitenhagen, Otti Wipprecht
Internet:  Otti Wipprecht

  • 001
  • 002
  • 003-1
  • 003
  • 004
  • 005
  • 006
  • 007
  • 009
  • 010
  • 011
  • 012
  • 013
  • 014
  • 015
  • 016
  • 017
  • 018
  • 019
  • 020
  • 021
  • 022
  • 023
  • 024
  • 025
  • 026
  • 027
  • 028
  • 029
  • 030
  • 031
  • 032
  • 033
  • 034

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.