Bei trockenem Wetter waren wir in Kall/Eifel zu Viert auf dem Kaller Sagenweg unterwegs. Zusammen mit dem Pingenweg starteten wir am renovierten Bahnhofsplatz in Richtung Anstois. Im steilen Waldpfad mit Bundsandsteinfelsen wird auf der ersten Sagenstation die Geschichte von Kreuzritter Raimund und der schönen Aspasia erzählt, die noch heute (auf der inzwischen verschwundenen Stolzenburg) auf seine Rückkehr wartet.
Weitere Sagen sind unterwegs auf Tafeln (vom Tanzberg, die Juffern auf der Kindshardt, das Erdmännchen in den Pingen, Haus Baum usw.) beschrieben.
Weitere Sagen sind unterwegs auf Tafeln (vom Tanzberg, die Juffern auf der Kindshardt, das Erdmännchen in den Pingen, Haus Baum usw.) beschrieben.
Unseren leichten Aufstieg bereicherte Wolfgang mit einer gemeinsamen Pilzsuche beiderseits des Weges. So mancher Essbare brutzelte später bei Anita in der Pfanne.
Im Tal beendeten wir den zeitlich langen, aber tempomässig sehr gemütlichen Herbsttag in der Pizzeria Peter Pan.
Text: Konrad Ott