Auch in diesem Jahr ging es wieder gemeinsam mit dem Bus an die Ahr. In Altenahr starteten die einzelnen Wandergruppen zum gemeinsamen Ziel in Rech.
Gisela Herbst machte mit den Senioren einen Spaziergang durch Altenahr. Hier sah man noch deutlich die Folgen der Flutkatastrophe von 2021. Viele Gebäude waren noch nicht wieder aufgebaut, teils wurde fleissig gearbeitet und einiges erstrahlte schon in neuem Glanz. Mit dem Bus ging es weiter nach Mayschoss und nach einer Stärkung im Winzerkeller wanderte die Gruppe durch die Weinberge nach Rech.
Die Mittelstreckengruppe startete in Altenahr auf dem Rotweinwanderweg nach Mayschoss, mit vielen herrlichen Ausblicken in die Weinberge. Am Michaelishof ging es runter nach Mayschoss und durch die Weinberge und einen Abstecher auf die Saffenburg weiter nach Rech.
Auf abenteuerlichen Wegen waren unsere geübten Langstreckenwanderer unterwegs. Sie starteten ebenfalls in Altenahr, zuerst hoch zur Burg Aare weiter über die Engelsley und den Ümerich auf alpinen Wegen über Mayschoss und die Saffenburg nach Rech.
Alle Gruppen trafen sich zur gemeinsamen Einkehr im Bärenbachhof in Rech. Familie Schreier hatte extra für uns geöffnet und bewirtete uns wieder vorzüglich mit süffigem Wein und leckeren Winzertellern und Flammkuchen. Es wurde viel erzählt und gelacht bevor der Bus uns wohlbehalten zurück nach Bergheim brachte.
Alle 46 Teilnehmer waren sich einig, es war wieder ein schöner Tag bei bestem Wanderwetter, hervorrander Laune und einem guten Miteinander.
Fotos: Jürgen Bougé, Heinz Devrient, Gisela Herbst, Norbert Weitenhagen, Otti Wipprecht
Seniorenwanderung:
Mittelstreckenwanderung:
Langstreckenwanderung:
Einkehr Bärenbachhof: