Höhlenweg nach Engelskirchen (M), 16.07.2025

Mit der Bahn fuhren 10 Wanderer nach Engelskirchen-Ründeroth. An der Aggerbrücke begann der Bergische Streifzug Nr. 14 Höhlenweg. Entlang der Agger führte der Weg hinauf nach Stiefelhagen, bis hin zum Haldyturm. Von oben hatte man trotz des wechselhaften Wetters eine schöne Fernsicht. Auf Pfaden und Waldwegen ging es wieder hinab zum Walbach und weiter um den Mühlenberg. Unter ihm verborgen ist die neu entdeckte Windlicht-Höhle. Auf Schautafeln bekommt man Einblicke in ein einzigartiges Höhlen-
System.
Eine weitere Besonderheit war das zufällig entdeckte Zwergendorf in einem buschigen Wäldchen.
Die nächsten 6 km wanderten wir auf dem Bergischen Panorama-Weg, mit guter Fernsicht, durch die kleine Ortschaft Feckelsberg, hinunter zum Leppebach. Entlang des Baches erreichten wir nach 12 km Engelskirchen. Im Café Schneider‘s endete unsere wunderschöne Wanderung.

Text:         Gisela Herbst
Fotos:       Gisela Herbst, Norbert Weitenhagen
Internet:    Otti Wipprecht

  • IMG-20250716-WA0002
  • IMG-20250716-WA0003
  • IMG-20250716-WA0004
  • IMG-20250716-WA0005
  • IMG-20250716-WA0006
  • IMG-20250716-WA0007
  • IMG-20250716-WA0008
  • IMG-20250716-WA0009
  • IMG-20250716-WA0010
  • IMG-20250716-WA0011
  • IMG-20250716-WA0012
  • IMG-20250716-WA0013
  • IMG-20250717-WA0001
  • IMG-20250717-WA0002
  • IMG-20250717-WA0003
  • IMG-20250717-WA0004
  • IMG-20250717-WA0005
  • IMG-20250717-WA0006
  • IMG-20250717-WA0007
  • IMG-20250717-WA0008
  • IMG-20250717-WA0009
  • IMG-20250717-WA0010